Aktuelles Buch
Wie sich THOMAS BERNHARD die Uraufführung seines Stücks Heldenplatz lieber nicht antun will und ausbüchst.
Wie PETER HANDKE einen Film sieht, der ihn zu seinem Buch Die Angst des Tormanns beim Elfmeter inspiriert und anschließend davonfliegt.
Wie JOSEPH ROTH im März 1938 aus Paris nach Wien fährt, um Österreich noch zu retten.
Wie JOSEF WEINHEBER in seinem Garten sitzt und ein Empfangsgedicht an Hitler schreibt.
Wie INGEBORG BACHMANN keinen Text für eine neue Bundeshymne schafft.
Wie HEIMITO V. DODERER die Fahnen zu seinem Roman Die Dämonen verbrennen will.
Wie FRIEDERIKE MAYRÖCKER und ERNST JANDL gemeinsam das Gedicht bist eulen dichten.
Wie ALBERT DRACH als Geistergeher auf der Autobahn erscheint.
Wie H.C.ARTMANN in Schweden vom Selbstmord KONRAD BAYERS erfährt und die Nachricht vorerst für einen schlechten Scherz hält.
Wie ELFRIEDE JELINEK an der U-Bahn-Haltestelle Hütteldorf angesichts der Rapid-Hooligans beinahe in Panik gerät und von Prof. SCHMIDT-DENGLER beruhigt wird.
Wie der k.u.k Geheimdienst JAMES JOYCE für eine Spionin hält und aus dem Manuskript des Ulysses nicht schlau wird.
Wie FRANZ KAFKA und MILENA JESENSKÁ auf einer Wiese im Wienerwald liegen und einander nur sehr zart berühren.
Wie ILSE AICHINGER am liebsten im Tuchlaubenkino verschwinden will.
Wie CHRISTINE NÖSTLINGER einen Heiratsantrag von ERNEST HEMINGWAY ablehnt.
Wie ÖDÖN V. HORVATH bei starkem Wind durch die Champs Elysees geht und vielleicht doch nicht vom Ast getroffen wird.
Und noch einiges mehr.
Wie ein alter Mann seinen Jahrhundertroman zu schreiben begonnen hat.
Wie eine junge Frau das Manuskript für ihn abtippen soll.
Wie die Seiten des Romans durcheinandergekommen sind.
Wie der Anfang mit ROBERT MUSIL abhandengekommen ist.
Wie der Möglichkeitssinn die Wirklichkeit manchmal ausblendet.
Wie die außersprachliche Wirklichkeit oft beim Schreiben stört.
Wie Lisas Freundin Semira abgeschoben werden soll.
Wie das alles gut oder schlecht endet.